Wenn der Kontaktabbruch zu den Eltern zur Rettung wird
Shownotes
Ich teile, wie sich generationsübergreifende Mutter-Tochter-Konflikte anfühlen, wie Scham und Schweigen uns gefangen halten und warum es so wichtig ist, diese Themen laut auszusprechen. Dabei nehme ich euch mit in meinen persönlichen Heilungsprozess: Von tiefen Verletzungen, über die Befreiung von Schuldgefühlen bis hin zum Mut, eigene Grenzen zu setzen. Ihr erfahrt, wie Therapie und ehrliche Gespräche mir geholfen haben, alte Muster zu erkennen und mein Leben neu zu gestalten. Wenn du dich je gefragt hast, ob du mit deiner Mutterwunde allein bist – diese Episode ist für dich.
HörerInnen-Fragen:
Overwhelmed und gelähmt bzgl. all den möglichen Lebenskonzepten, die man leben kann. Ins Tun kommen. Sich für eine Sache entscheiden.
Wie kann ich Sicherheit in mir finden, wenn ich sie im Außen nicht finde? Unsicheres Zuhause, unsichere Zeiten (Politik, Wirtschaft, Klima).
Diese Episode ist gesponsert von Dilling. Mit meinem schwarzberg20 erhaltet ihr vom 2. bis 9. November 2025 20% Rabatt. <<
Neuer Kommentar